Latest Posts
-
-
-
-
-
Ich mag Plottdesigns, mit denen man in nur wenigen Schritten tolle Dinge pimpen und aufwüschen kann.…
-
Sicherlich hast Du es schon gehört, Miriam von Plottertante und ich haben ein neues Format gegründet.…
-
Sicherlich hast Du Dich schon oft gefragt, wie man Schriften “formen” kann. Das möchte ich Dir gerne anhand der Silhouette Studio Software zeigen.
Zunächst öffne bitte Deine Silhouette Software und tippe ein Wort Deiner Wahl.
Suche Dir eine Schriftart aus, die Dir gefällt. Acht bitte darauf, dass Schreibschriften verformt oft nicht so schön aussehen. Ich nutze hier gerne klassische Schriftarten oder Druckbuchstaben. Die Schriftart, die ich hier verwendet habe, nennt sich Verlast Martina San.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Nun musst Du eine Form mittels Formwerkzeug zeichnen. Die Form, die sich hierfür am Besten eignet, ist der Kreis. Den Durchmesser kannst Du selber bestimmen. Je größer der Kreis, desto weniger ist die Schrift gebogen. Den Radius kannst Du aber auch noch anschliessend anpassen.
Klicke bitte den Text doppelt an. Es erscheint ein grüner Rahmen sowie ein kleines Fadenkreuz in der linken unteren Ecke.
Gehe mit der Maus bitte auf das Fadenkreuz, halte die linke Maustaste gedrückt und ziehe das Wort auf den Kreis. Du wirst sehen, dass sich das Wort automatisch an den Kreis anpasst.
Passe das Design nun nach Deinen Wünschen an. Du kannst den Zeichenabstand vergrößern, den Radius des Kreises verändern, die Position des Wortes verschieben oder auch das Wort in das Innere des Kreises ziehen.
Wenn Du damit fertig bist, klicke mit der rechten Maustaste auf das Design und wähle ZUM PFAD KONVERTIEREN.
ACHTUNG: Nun kannst Du NICHTS mehr an dem Text selber ändern. Bevor Du diesen Schritt gehst, sollte Dir Dein Design zu 100% gefallen.
Nun kannst Du den Kreis löschen.
Fertig ist Deine – an eine Form angepasste – Schrift.
Sei ruhig kreativ und versuche es mit anderen Formen oder auch mit einem längeren Text.
Hier habe ich noch drei Beispiele, was man mit dieser Funktion machen kann.
1. mehrere Worte an einer Form ausrichten
2. Wort innerhalb einer Form ausrichten
3. den Zeichenabstand vergrößern und dann an einer From ausrichten.
Ich hoffe, Dir hat das Tutorial gefallen. Wenn Dir die Tipps und Tricks helfen und Du gerne mehr sehen möchtest, dann folge mir doch auf Instagram und hinterlasse ein Däumchen.
Danke Dir!
Liebe Grüße
Anja
Ich mag Plottdesigns, mit denen man in nur wenigen Schritten tolle Dinge pimpen und aufwüschen kann.…
Sicherlich hast Du es schon gehört, Miriam von Plottertante und ich haben ein neues Format gegründet.…
Wir verwenden Cookies für unseren Service. Weitere Infos halten wir in der Datenschutzerklärung bereit. Ok Datenschutzerklärung