Sicherlich kennst du die Suppenbecher, die es in vielen verschiedenen Größen zu kaufen gibt. Nackig sind sie nicht besonders schön, aber mit dem passenden Kleidchen machen sie echt was her.
Für die Verpackung benötigst du
- Suppenbecher *
- Handlocher *
- Banderole *
- Schere
- Kleber
- Karoband *
- Papier (dieses ist von Action)
- Plotterdatei *
Zunächst habe ich mir eine Banderole mit den Maßen der Becher erstellt. Ich muss gestehen, dass mich dies ein wenig Nerven gekostet hat, bis das Kleidchen auch wirklich perfekt passte. Passend dazu habe ich noch eine Verzierung für den Deckel sowie für den Seitenrand erstellt. Alle Teile werden nun auf den Suppenbecher geklebt.
Mit dem Handlocher habe ich zwei Löcher in den Deckel gestanzt – hier bitte unbedingt etwas unterlegen. Sonst hast die Löcher in der Tischplatte.
Durch die Löcher habe ich mein geliebtes Karoband gefädelt. Das Band fehlt wirklich in keiner meiner Projekte.
Nun geht es ans Verzieren der Box.
Wenn es schnell gehen muss, verwende ich gerne meine kleine Ministanzmaschine. Die Größe ist einfach perfekt und man kann super kleine Papierreste nutzen.
Für den Deckel habe ich einen kleinen Anhänger, für die Vorderseite zwei Kreise in unterschiedlicher Größe ausgestanzt.
Auf den Anhänger habe ich ein kleines Herz gestempelt.Da ich Aquarellpapier verwendet habe, bekommt das Stempelmotiv eine schöne Textur.
Die Kreise habe ich aufeinander geklebt, einen Vinylplott (Hase im Shop) angebracht und mit 3D Dots auf den Becher geklebt.
In dem Becher lassen sich prima kleine Nettigkeiten verpacken. Mit etwas Ostergras wird sie im Nu zur niedlichen Osterüberraschung.
Ich wünsche dir jede Menge Spaß und Kreativmomente
• Deine ANJA •
Bei den Links, die mit * gekennzeichnet sind, handelt es sich Affiliate Links. Dadurch ändert sich nichts am Kaufpreis, ich erhalte lediglich beim Kauf eine kleine Provision.
Weitere MustHaves und Dinge, auf die ich nicht mehr verzichten möchte, findest du hier.